4. Klasse: Projekt Energiegewinnung

Wie kommt der Strom in die Steckdose?

Das Thema Energie und Energiegewinnung beschäftigte im Oktober die Kinder der 4. Klasse Volksschule. Sie lernten über die Energieformen Wärme, Wind und Wasser. Auch erneuerbare und nichterneuerbare Energiequellen wurden besprochen. Viele Experimente begleiteten die Unterrichtsarbeit und machten die Stromgewinnung und Stromleitung sichtbar. Den Abschluss machte am 14. November ein Besuch im Wasserkraftwerk Wallsee- Mitterkirchen. Dort führte Herr Aschauer die Kinder durch die Anlage und erklärte die verschiedenen Bereiche der Stromerzeugung anschaulich. Ausführlich beantwortete er die Fragen der Kinder und erzählte, dass im Kraftwerk Wallsee auch eine Photovoltaikanlage Strom erzeugt und dieser in einer großen Batterieanlage gespeichert werden kann.

4. Klasse: Radfahrprüfung

In den letzten Wochen haben unsere jungen Radfahrerinnen und Radfahrer fleißig geübt und sich intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Wir freuen uns sehr, dass alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse erfolgreich ihre Radfahrprüfung bestanden haben.

1a: Wir lernen lesen

Unsere Kinder der 1a Klasse haben viel Spaß beim Lesenlernen! Sie nutzen jede Gelegenheit, um ihre neuen Fähigkeiten zu trainieren.

Besonders lustig finden die Kinder das Üben beim Rutschen. Während sie rutschen, sprechen sie die Buchstaben laut aus und setzen so spielerisch die Silben zusammen.

Es ist wunderbar zu sehen, wie sie dabei nicht nur ihre Lesefähigkeiten verbessern, sondern auch viel Freude und Begeisterung zeigen.